
#BLACKBOX
CIRCULAR
ECONOMY
PreZero auf der Hannover Messe 2023
17. – 21. April 2023 I Hannover, Deutschland
Halle 12 I Stand E45

Let’s think circular together!
Was bedeutet Kreislaufwirtschaft? Und wie kann jedes Unternehmen Kreisläufe schließen? Es gibt sie nicht – die EINE richtige Antwort.
Daher ist Kreislaufwirtschaft für viele noch eine #BLACKBOX – der Weg zum Ziel liegt im Dunkeln.
Auf dem PreZero-Stand der Hannover Messe lassen wir Licht in die #BLACKBOX und begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg in die Kreislaufwirtschaft.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen auf dem Weg in die Kreislaufwirtschaft.
Ohne #BLACKBOX, dafür mit einer grünen Zukunft für Ihr Unternehmen – Let’s think circular together!

FAQs
Wie komme ich zur Hannover Messe?
Weitere Informationen zur Anreise:
https://www.hannovermesse.de/de/fuer-besucher/anreise/index-3
Wie komme ich zum PreZero Messestand?
Der PreZero Messestand befindet sich in Halle 12, Stand E45. Hier erhalten Sie eine Übersicht zum Messegelände und einen Hallenplan:
In welchen Ländern ist PreZero vertreten?
In 11 Ländern: Belgien, Deutschland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Spanien, Nordamerika. Insgesamt hat PreZero etwa 30.000 Mitarbeiter.
Welche Services bietet PreZero für mich an?
Auf der Hannover Messe beraten wir sie zu den Themen Zero Waste, Ihrem individuellen Kreislauf & Begleitung in eine saubere Zukunft.
Darüber hinaus bieten wir die folgenden Dienstleistungen an:
Verpackungen: PreZero Dual & Sustainable Packaging
- Individuelle Lizenzierung und Optimierung
- Bewertung und Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen
- Beratung und Re-Design
- Neue Wertstoffe und Produkte durch effektives Abfallmanagement
Entsorgung
- Von der getrennten Sammlung bis zur Sortierung und Aufbereitung
- Ob privat, gewerblich oder kommunal - wir kümmern uns um die Entsorgung
- Über 30 hochmoderne Sortieranlagen mit den besten Technologien (7 Anlagen zur Sortierung von Leichtverpackungen in Europa)
Recycling
- Umwandlung von Abfällen in hochwertige Rohstoffe für eine breite Palette von Produktanwendungen
- Hohe Kompetenz im Recycling von Post-Consumer-Kunststoffen und Aluminium
- Weitere Recyclingströme: z.B. Holz, Glas und organische Stoffe
Wofür steht PreZero?
Wir haben ein Ziel: Eine saubere Zukunft, in der ein effizienter, digitalisierter und geschlossener Wertstoffkreislauf unsere Umwelt schützt und nachhaltig Werte schafft. PreZero ist der Innovationstreiber der Branche, und der Name beschreibt unser Ziel: Null Verschwendung von Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Zero ist wie ein intelligenter Kreislauf, in dem alle Aspekte als Teil eines größeren Ganzen betrachtet werden - angefangen beim voll nutzbaren Produkt über Handel und Entsorgung bis hin zum nachhaltigen Recycling. Der Weg zu einer Zero-Waste-Gesellschaft. Wir haben uns verpflichtet, Ressourcen zu schonen und die Menge an Abfällen, die nicht recycelt werden können, auf Null zu reduzieren - eben PreZero.